Ein oveler Stammabschnitt eines Thujabaumes wurde zu dieser Deckelvase. Teile der natürlich gewachsenen Aussenseite des Stammes bilden den Kragen. Die Spitze des Deckels besteht aus ebonisiertem Mahagoniholz. Die Oberflächen wurden mit Bienenwachs behandelt
Aus einem Stück ist diese kleine Vase,und folgende kleine Schale gedrechselt. In der Vase ist ein Reagenzglas, um kleine Solitärblumen zur Geltung zu bringen. Das Objekt 2 b ,gehört dazu, Die Oberflächen wurden mit Leinöl grundiert und mit Wachs endbehandelt.
Die kleine Schale des dekorativen Duos hat die natürliche Baumkante als Rand behalten. Die Oberflächen sind geölt und gewachst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.